







Nachhaltige, praktische und zugleich hochwertige Kinder- und Babymode bei Jokinda.de finden
Bekleidung hat eine wichtige Funktion innerhalb unserer Gesellschaft. Durch die Art, wie wir uns kleiden, offenbaren wir einen Teil unserer Identität. Darüber hinaus tragen wir Kleidung aber noch aus einem anderen Grund: Sie soll Schutz bieten, etwa vor Nässe, Kälte, Wind oder Sonneneinstrahlung und somit für bessere Gesundheit sorgen. Doch wie passt das mit der Verwendung von gesundheitsschädlichen Stoffen wie zum Beispiel Schädlingsbekämpfungsmitteln bei der Herstellung von Kleidungsstücken zusammen? Gar nicht, finden wir. Wir achten daher besonders darauf, dass unsere Kinder- und Babymode nachhaltig und ohne Zusatz von Schadstoffen hergestellt ist.
Ökologische Kinderkleidung ist zugleich gesund und umweltschonend bei fairen Produktions- und Arbeitsbedingungen. Durch den bewussten Kauf von nachhaltiger Mode tust du also nicht nur deinem Kind einen Gefallen, sondern auch der Umwelt.
In unserem Sortiment findest du Bio-Kindermode und Bio-Babymode für jede Jahreszeit, zum Beispiel süße Strampler, Leggings, T-Shirts und Pullover oder Schlafanzüge. Einen Überblick über unsere Marken findest du hier
Bio-Mode schützt empfindliche Kinderhaut
Da Kinderhaut naturgemäß empfindlicher ist als die Haut von Erwachsenen, ist diese besonders schutzbedürftig. Befinden sich Schadstoffe und chemische Zusätze in Baby- und Kinderkleidung, können diese durch die Haut in den Körper gelangen und Hautausschläge oder allergische Reaktionen hervorrufen. Selbst nach dem Waschen befinden sich oft noch Rückstände der schädlichen Stoffe in der Kleidung, weshalb am besten ganz darauf verzichtet werden sollte.Bio-Kindermode zeichnet sich unter anderem dadurch aus, keine gesundheitsschädlichen und umweltbelastenden Chemikalien bei der Produktion zu verwenden. Dies gilt sowohl für die Bedingungen während des Anbaus als auch für den Herstellungsprozess der Kleidung. Es bedeutet, dass beispielsweise schon beim Anbau von Bio-Baumwolle keine synthetischen Dünger eingesetzt werden. Damit die Herstellung von Kindermode nachhaltig ist, wird zudem auf den Einsatz von bestimmten Farbstoffen und anderen chemischen Ausrüstungsstoffen verzichtet.
Da wir allen Kindern ein unbeschwertes Spielen ermöglichen möchten, eignet sich unsere nachhaltige Baby- und Kinderkleidung von Marken wie People Wear Organic, Noppies oder Dermata auch für Kinder, die von Allergien oder Neurodermitis betroffen sind. Noch mehr Anregungen für unbeschwertes, sicheres und umweltbewusstes Spielen und Toben im Freien gibt es hier.
Wir möchten unsere Kleinen davor schützen, mit hautunverträglichen oder krankheitserregenden Stoffen in Berührung zu kommen. Wir sind der Meinung, dass nachhaltig und kontrolliert produzierte Kinder- und Babykleidung für unsere Liebsten die richtige Wahl ist. In unserer Rubrik Wohnfühlen findest du weitere nachhaltige Ideen, das eigene Zuhause noch umweltfreundlicher zu gestalten.
Warum uns nachhaltige Kindermode so wichtig ist:
Für nachhaltig produzierte, faire Kindermode gibt es viele gute Gründe. Da uns das Wohl unserer Kinder besonders am Herzen liegt, ist es uns wichtig, ausschließlich gesunde Kleidung ins Sortiment aufzunehmen, welche unseren strengen Qualitätsstandards entspricht. Wir setzen deshalb bei unserer Bekleidung auf schadstofffreie, bequeme und praktische Bio-Mode aus Naturfasern.Ökologische Kindermode ist besonders hautverträglich und dabei angenehm zu tragen. Darüber hinaus sind die qualitativ hochwertigen Textilien strapazierfähiger und langlebiger als viele in Massenproduktion hergestellte Kleidungsstücke. Aber nicht nur deshalb ist Bio-Kindermode um ein Vielfaches nachhaltiger als herkömmliche Textilien.
Die Mode aus kontrolliert biologischem Anbau ist außerdem umweltschonend. Der kommerzielle Baumwollanbau verschlingt Unmengen von Wasser. Noch dazu gelangen Dünger und Insektizide in den Boden. Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird hingegen darauf geachtet, dass biologisch diverse Landschaftssysteme bestehen bleiben und nicht durch Monokulturen ersetzt werden. Durch den Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Dünger wird die Bodenfruchtbarkeit aufrechterhalten und somit die Natur geschützt.
Ein weiteres Anliegen sind uns faire Arbeitsbedingungen für alle, die am Herstellungsprozess der Kleidung beteiligt sind. Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig nach diesen Kriterien aus.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Naturschutz und soziale Fairness zu fördern und somit die Zukunft für unsere Kinder besser zu gestalten. Diese Prinzipien versuchen wir in allen Lebensbereichen umzusetzen. Deshalb bieten wir nicht nur nachhaltige Mode, sondern auch Bastelbedarf, Rücksäcke, Lernspiele und vieles mehr, was zu Umweltschutz und einer gesunden Kinderentwicklung beiträgt. Hier geht's zu weiteren Produkten, die die Umwelt schonen und Kinder wie Eltern begeistern.