Christin empfiehlt: Lernspiele aus Holz

„Viele Eltern achten zunehmend auf nachhaltiges und pädagogisch wertvolles Spielzeug das frei von Schadstoffen ist. Gerade deshalb wird Holzspielzeug immer beliebter. Auch ich selbst als Mutter achte bei meiner Tochter auf diese Punkte und kaufe schon immer gerne Lernspiele aus Holz für die Kleine. Auch bei Jokinda bieten wir eine schöne Auswahl an solchem Spielzeug an und ich freue mich, dir die Vorteile und Besonderheiten vorzustellen.“ - Christin
Die Vorteile von Lernspielen aus Holz
Es gibt viele Lernspielzeuge aus Holz, die darauf ausgelegt sind, die Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination und die Fantasie der Kinder zu fördern. Die Holzteile sind oft in bunten Farben lackiert, sodass gleichzeitig die Farberkennung und visuelle Wahrnehmung angeregt wird. Der Vorteil von Holzspielzeug gegenüber den meisten batteriebetriebenen, elektronischen Spielzeugen ist vor allem die Langlebigkeit und Zeitlosigkeit. Holzspielzeug wird teilweise über Generationen weitergegeben und ist so gut wie unkaputtbar, während Plastikspielzeuge des Öfteren mal den Geist aufgeben, Batterien auslaufen, Teile abbrechen oder ähnliches. Außerdem wird die Fantasie der Kinder ganz anders gefördert und sie werden nicht mit lauten Tönen und blinkenden Lichtern überfordert.
Das Spielen und Bauen mit Holzbausteinen macht Kindern sehr viel Freude und hat ein enormes Förderpotenzial. Die Kinder können beim Bauen und Konstruieren sehr kreativ sein und nach ihren Vorstellungen bauen. Diverse Lernspielzeuge für Kleinkinder sind komplett aus Holz gefertigt, wie beispielsweise Motorikschleifen. Beispielsweise Fädelspiele zählen zu den pädagogisch wertvollen Spielzeugen. Dabei können Kinder ihre eigenen Ketten gestalten, indem sie Holperlen, auf eine fädeln. Bei dieser Tätigkeit können die Kinder kreativ sein und trainieren ihre Auge-Hand-Koordination.
Unter Lernspiele findest du eine tolle Auswahl. Schau doch gerne mal rein!